Entdecke den Besichtigungsplaner
Erfahre, was er ist, wie er funktioniert und was als Nächstes kommt …
Heutige Brautpaare – insbesondere die Gen Z – erwarten, einfach online buchen zu können. Auch Hochzeitsbesichtigungen sind da keine Ausnahme. Locations, die das nicht anbieten, riskieren, Anfragen an Mitbewerber zu verlieren, die es tun.
Deshalb haben wir den Besichtigungsplaner entwickelt – das einzige Buchungstool, das speziell für die Hochzeitsbranche geschaffen wurde. Es bietet Paaren das digitale Buchungserlebnis, das sie erwarten, während du gleichzeitig die volle Kontrolle über deinen Kalender behältst.
Warum solltest du dieses Tool nutzen?
- Wichtige Details im Voraus erfahren
Füge kurze Vorqualifizierungsfragen hinzu, damit du schon vor der Bestätigung einer Besichtigung die wichtigsten Informationen erhältst. - Behalte die Kontrolle über deinen Kalender
Lege die Zeiten fest, die für dein Team am besten passen, bestätige oder lehne Anfragen ab und füge eigene Buchungen hinzu. Du entscheidest, was für dich funktioniert. - Wisse, wer kommt
Paare erhalten SMS-Bestätigungen und Erinnerungen und werden 48 Stunden vor ihrem Besuch gebeten, ihre Teilnahme zu bestätigen. Das hilft dir, sicher zu planen und Zeitverschwendung zu vermeiden. - Gib den Paaren, was sie erwarten
Mehr denn je wünschen sich Paare die Einfachheit einer Online-Buchung – ohne lange E-Mail-Ketten oder Telefonate. Der Besichtigungsplaner bietet genau diese Bequemlichkeit, ohne dass der persönliche Kontakt verloren geht.
So nutzt du den Besichtigungsplaner
Der Besichtigungsplaner ist so konzipiert, dass er einfach zu bedienen ist. Paare können direkt über dein Bridebook-Profil eine Besichtigung anfragen. Nichts wird automatisch bestätigt – du behältst bei jedem Schritt die volle Kontrolle.
Schritt 1 – Verfügbarkeit festlegen
- Wähle die Tage und Zeiten, an denen du Besichtigungen anbieten möchtest
- Lege eine Mindestvorlaufzeit fest, damit dein Team nicht von kurzfristigen Anfragen überrascht wird
- Erstelle wiederkehrende Zeitfenster, wenn du regelmäßig an denselben Tagen Besichtigungen anbietest
- Du möchtest keine festen Termine einrichten? Dann halte deinen Kalender offen und bestätige oder lehne Anfragen manuell ab
Schritt 2 – Anfragen vorab prüfen
- Füge eigene, individuelle Fragen hinzu – z. B. zu Budget, Gästeanzahl oder bevorzugtem Hochzeitstermin
- Paare beantworten diese Fragen, bevor sie eine Anfrage senden – so weißt du gleich, ob sie zu deiner Location passen
- Das spart Zeit und reduziert unpassende Besichtigungen
Schritt 3 – Bestätigen oder ablehnen
- Überprüfe alle Anfragen in dem Paar-Manager von Bridebook
- Bestätige die passenden oder lehne diejenigen ab, die nicht passen
- Du kannst auch eigene Buchungen manuell hinzufügen, um deinen Kalender stets aktuell zu halten
Schritt 4 – Teilnahme bestätigen
- Paare erhalten automatisch SMS-Bestätigungen und Erinnerungen
- 48 Stunden vor der Besichtigung werden sie gebeten, ihre Teilnahme zu bestätigen
- So verringert sich die Zahl der No-Shows, und du kannst deine Termine mit mehr Sicherheit planen
Diese Funktionen stehen dir schon jetzt zur Verfügung
- Paare können direkt über dein Bridebook-Profil eine Besichtigung anfragen
- Füge Vorqualifizierungsfragen hinzu, um Anfragen zu filtern
- Bestätige oder lehne Anfragen ab, bevor sie fix gebucht sind
- Füge eigene Besichtigungen manuell hinzu, um alle Buchungen an einem Ort zu verwalten
- Automatische SMS-Bestätigungen und Erinnerungen
- Paare werden 48 Stunden vor ihrem Termin zur Rückbestätigung aufgefordert
- Lege deine Verfügbarkeit fest oder halte deinen Kalender offen und genehmige manuell
- Mindestvorlaufzeit, um Last-Minute-Anfragen zu vermeiden
- Wiederkehrende Slots, wenn du regelmäßig an festen Tagen Besichtigungen anbietest
Was als Nächstes kommt
Der Besichtigungsplaner befindet sich derzeit in der Beta-Phase – das heißt, du kannst ihn schon jetzt nutzen und aktiv mitgestalten, wie er sich weiterentwickelt.
Wir planen bereits spannende Erweiterungen, die das Tool noch leistungsfähiger machen könnten, zum Beispiel:
- Intelligentere Kalenderverbindungen – damit deine Besichtigungen einfacher in deinem bestehenden Kalender sichtbar bleiben
- Tiefere Integration mit Google und Outlook – um den Verwaltungsaufwand zu reduzieren und Doppelbuchungen zu vermeiden
- Mehr Buchungsflexibilität – auch für andere 1:1-Termine, z. B. Planungsgespräche
- Tools für größere Events – zur einfachen Organisation von Tagen der offenen Tür oder Gruppenbesichtigungen
- Eine noch reibungslosere Erfahrung für Paare – mit künftigen Erweiterungen, damit Paare direkt über deine Website buchen können
- Wertvolle Einblicke – um Feedback von Paaren nach ihren Besichtigungen zu sammeln
Wenn du an der Beta teilnimmst, profitierst du nicht nur sofort, sondern gestaltest auch aktiv mit, wohin sich das Produkt entwickelt.
👉 Gib uns dein Feedback hier.
Was bedeutet „Beta“?
„Beta“ bedeutet, dass das Produkt bereits einsatzbereit ist und wichtige Herausforderungen für Locations löst, sich aber noch in der Weiterentwicklung befindet. Du kannst den Besichtigungsplaner schon jetzt nutzen, von Funktionen wie Vorqualifizierungsfragen und SMS-Erinnerungen profitieren und Einfluss auf die künftige Entwicklung nehmen. Als Beta-Teilnehmer bekommst du außerdem frühzeitig Einblick in kommende Features – wie Kalender-Synchronisierung oder Unterstützung für Tage der offenen Tür.
Teile dein Feedback
Der Besichtigungsplaner wird gemeinsam mit den Locations entwickelt, die ihn nutzen.
Wir möchten von dir hören:
- Was funktioniert gut?
- Was könnte verbessert werden?
- Welche Funktionen wünschst du dir künftig?
👉 Gib uns dein Feedback hier.
Dein Input fließt direkt in unsere Roadmap ein und stellt sicher, dass das Tool so wächst, wie es für dich am besten funktioniert.
Warum jetzt starten?
Der Einstieg dauert nur wenige Minuten. Du kannst ein paar wiederkehrende Zeitfenster öffnen oder deinen Kalender offenhalten und Anfragen manuell bestätigen. Der Besichtigungsplaner lässt sich problemlos neben deinem bisherigen Prozess nutzen – ohne Unterbrechungen.
Wenn du jetzt an der Beta teilnimmst, profitierst du sofort von zeitsparenden Funktionen und gestaltest gleichzeitig aktiv das Tool der Zukunft mit.
👉 Lege jetzt deine Verfügbarkeit fest 📅